So gelingt dir ein genialer SEO Check in Minuten

Ein SEO Check ist die systematische Überprüfung einer Website in Bezug auf ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das Ziel ist es, Stärken und Schwächen der Website zu identifizieren, die die Platzierung in den Suchmaschinen (vor allem Google) beeinflussen können.

Kernfragen eines SEO Checks sind zum Beispiel:

  • Wie gut ist die Website für relevante Suchbegriffe optimiert?
  • Gibt es technische Fehler, die das Crawling oder die Indexierung behindern?
  • Wie ist die Benutzerfreundlichkeit und Ladegeschwindigkeit?
  • Ist der Content hochwertig, einzigartig und aktuell?
  • Verweist ein gesundes Backlinkprofil auf die Seite?

Vorteile eines SEO Checks:

✅ Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen
✅ Erkennen von technischen und inhaltlichen Schwächen
✅ Grundlage für eine SEO-Strategie und Priorisierung von Maßnahmen
✅ Erhöhung der Conversion- und Nutzerfreundlichkeit

Wie wird ein SEO Check durchgeführt?

Ein vollständiger SEO Check besteht aus mehreren Abschnitten. Jeder davon beleuchtet einen eigenen Bereich deiner Website. Hier zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst und worauf du dabei achten solltest.

1️⃣ Technischer SEO Check

Dieser Teil prüft die technische Basis deiner Website – also ob sie sauber aufgebaut ist, schnell lädt und gut erreichbar ist. Ohne solide Technik sind alle weiteren Maßnahmen wenig effektiv.

  • Robots.txt und Meta Robots prüfen
  • SSL / HTTPS implementieren
  • Ladegeschwindigkeit testen (PageSpeed Insights, Core Web Vitals)
  • Mobile Optimierung sicherstellen
  • Fehlerseiten (404) und Weiterleitungen prüfen

2️⃣ OnPage SEO Check

Jetzt geht’s an das, was Nutzer und Suchmaschinen direkt sehen: Inhalte, Überschriften und Struktur. Ziel ist es, den Content logisch, relevant und suchmaschinenfreundlich zu gestalten.

  • Meta-Titel und -Beschreibungen optimieren
  • Überschriftenstruktur (H1-H6) korrekt umsetzen
  • Alt-Tags für Bilder einsetzen
  • Content auf Qualität und Relevanz prüfen
  • Interne Verlinkung stärken

3️⃣ OffPage SEO Check

Google achtet stark darauf, wie deine Website im Netz verlinkt ist. Hier geht es um das Vertrauen, das andere Websites in dich setzen – ein entscheidender Faktor fürs Ranking.

  • Backlinkprofil analysieren
  • Schädliche Links identifizieren
  • Social Signals prüfen

4️⃣ Usability und UX Check

Was bringt dir eine Top-Platzierung, wenn Nutzer sofort wieder abspringen? Genau deshalb ist die Benutzerfreundlichkeit ein SEO-Faktor. Eine klare Struktur und schnelle Ladezeiten überzeugen sowohl Menschen als auch Maschinen.

  • Einfache Navigation gewährleisten
  • Mobile Benutzerfreundlichkeit testen
  • Barrierefreiheit sicherstellen

5️⃣ Content & Keywords

Suchmaschinen lieben Inhalte – aber nur, wenn sie relevant, aktuell und gut strukturiert sind. In diesem Schritt prüfst du, wie gut dein Content auf Keywords abgestimmt ist und ob er zur Suchintention passt.

  • Keyword-Optimierung durchführen
  • Suchintention erfüllen
  • Content regelmäßig aktualisieren

6️⃣ Lokale SEO (optional)

Wenn du lokal gefunden werden willst, zählt vor allem die Präsenz in lokalen Verzeichnissen und auf Google Maps. Besonders wichtig für Dienstleister mit regionalem Fokus.

  • Google My Business Profil pflegen
  • NAP-Daten konsistent halten
  • Lokale Landingpages erstellen

7️⃣ Monitoring und Reporting

SEO ist nie „fertig“. Deshalb solltest du regelmäßig deine Erfolge messen und neue Optimierungspotenziale entdecken – mithilfe verlässlicher Tools und sauberer Daten.

  • Google Search Console nutzen
  • SEO-Tools zur Überwachung einsetzen
  • Regelmäßige Berichte erstellen

Fazit

Ein SEO Check ist ein unverzichtbares Instrument, um die Leistungsfähigkeit einer Website im Hinblick auf Suchmaschinen zu analysieren und gezielt zu optimieren. Von der Technik über Content bis hin zur Nutzerfreundlichkeit deckt der Check alle relevanten Bereiche ab, die das Ranking beeinflussen. Wer regelmäßig einen SEO Check durchführt, erkennt Schwachstellen frühzeitig, steigert langfristig seine Sichtbarkeit und schafft die Grundlage für nachhaltigen Online-Erfolg.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob erste Idee oder konkretes Projekt – wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihre Ziele zu erfahren. Schreiben Sie uns einfach – wir melden uns persönlich und zeitnah bei Ihnen zurück.